Manche Menschen suchen nach einer Religion.
Sie spüren:
- Ich will glauben.
- Ich will an etwas glauben.
- Ich will an jemanden glauben.
- Ich suche Gott.
Manche Menschen suchen eine Religions-Gemeinschaft.
Andere Menschen haben ihre Religion.
Sie sind in dieser Religion aufgewachsen.
Oder sie haben ihre Religion später im Leben gefunden.
Sie sind in einer Religions-Gemeinschaft zu Hause.
Sie sind:
- Juden.
- Christen.
- Muslime.
- Oder haben eine andere Religion.
Für alle diese Menschen ist Teilhabe an Religion wichtig.
Das Grundgesetz in Deutschland sagt:
Jeder Mensch darf eine Religion leben.
Das ist Religions-Freiheit.
Das ist ein Menschen-Recht.
Der Fragebogen Religiöse Teilhabe für Alle will helfen.
Der Frage-Bogen will, dass
- alle ihre Religion leben können.
- alle in ihren Gemeinden mitmachen können.
- alle in ihrer Gemeinde richtig zuhause sind.
Der Frage-Bogen hilft beim:
- Überlegen: Das will ich machen.
- Aufschreiben: Das brauche ich an Hilfe und Assistenz
- Suchen: Hier finde ich Informationen und Material.
Der Frage-Bogen ist gemacht von:
Jochen Straub

Bistum Limburg
Referatsleiter Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Bischöfliches Ordinariat | Roßmarkt 4 | 65549 Limburg
Tel.: 06431 / 295 - 298
Mail: j.straub@ bistumlimburg .de
www.bistumlimburg.de | behindertenseelsorge.bistumlimburg.de
Anja Fecke

Erzbistum Paderborn
Diözesanbeauftragte Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderung
Erzbischöfliches Generalvikariat | Domplatz 15 | 33098 Paderborn
Tel: 05251 / 125 - 1935
Mail: Anja.Fecke@ erzbistum-paderborn .de
